Stuttgart-West
Stuttgart-West, der größte der 1956 geschaffenen Innenstadtbezirke, hat viele Gesichter: Karlshöhe, Hasenberg und Kräherwald umsäumen die vom Vogelsangbach ausgeräumte und inzwischen dicht bebaute Talbucht des Westens. Bis ins 19. Jahrhundert hinein prägten Äcker, Wiesen und Weinberge den Stuttgarter Westen. Erst Anfang des 19. Jahrhunderts erweiterte sich Stuttgart in diese Talbucht. Industrie- und Wohngebäude entstanden im Zeichen der für den Westen typischen gründerzeitlichen Blockrandbebauung. So hat Robert Bosch den Magnetzünder in einem Hinterhaus im Stuttgarter Westen erfunden. Firmen wie Waldbaur, Bleyle oder Fein prägten das Gebiet. Heute sind es vor allem Verlage wie Klett sowie Versicherungen wie Württembergische, Allianz oder Stuttgarter, die mit ihren Bauten den Stadtbezirk bestimmen und Arbeitsplätze bieten.
Copyrighthinweis zu den Stadtteil-Informationen
© Landeshauptstadt Stuttgart, Statistisches Amt